Unsere Kompetenzen auf einen Blick

 

Wir nehmen auf:  

  • Von illegalen Drogen abhängige Frauen und Männern mit ausreichender persönlicher Reife und sozialer Kompetenz um den Anforderungen einer Psychotherapie zu genügen.
  • Mehrfachabhängige mit Störungen auch durch andere Drogen
  • Personen mit psychischen Störungen und Verhaltensstörungen durch polyvalenten Drogenabusus, wie exogenen Psychosen sowie psychosomatische und affektive Störungen, sofern sie in der Lage sind, am Therapieverlauf aktiv gestaltend teilzunehmen.
  • Personen, die zu ihrer Abhängigkeit von stofflichen Drogen eine weitere somatische Erkrankung als süchtige Fehlhaltung, insbesondere Essstörungen und pathologisches Spielen ausgebildet haben.
  • Personen, die sich gemäß den Auflagen des § 35 BtMG für eine Therapie entschieden haben.
  • Suchtkranke mit Persönlichkeitsstörungen
  • Paare mit oben genannten Erkrankungen

 

Besonderheit:  

Bei uns können Patienten ihren Hund oder ihre Katze mitbringen, andere Haustiere auf Anfrage.

Ihr Hund oder Ihre Katze ist mit Ihnen auf dem Zimmer untergebracht. Denken Sie daran, dass auch für Ihren Hund oder Ihre Katze bei uns ein Platz reserviert wird.

Behandlung

Behandlung

Unsere Arbeit ist Beziehungsarbeit, alle Ressourcen der Klinik dienen der Unterstützung einer zufriedenen Abstinenzfähigkeit. Die Behandlung bei uns ist gemeinsames Arbeiten mit Ihnen.

Auffangtherapie

Auffangtherapie

Auch nach einer erfolgreich abgeschlossenen Therapie kann es durch Lebenssituationen zu Verunsicherungen mit erhöhter Rückfallgefahr kommen - hierzu bieten wir Kurzzeittherapien zur Stabilisierung an.